PERSONAL

WIE AUTOMATISCHE FÜTTERUNG
UNSERE ARBEIT REVOLUTIONIERT HAT. 

Als Pferdebetriebsleiter mit 40 Jahren Erfahrung in der praktischen Pferdewirtschaft weiß ich, dass es nicht nur um gute Pferde geht – sondern um funktionierende Abläufe. Die täglichen Herausforderungen in der Fütterung, Stallarbeit, Weidepflege und im Personaleinsatz erfordern heute mehr denn je effiziente, verlässliche Systeme.

Mit der Einführung der powerfeeder und powerraufen – Fütterungsautomaten haben wir nicht nur unsere Pferde besser versorgt – wir haben unseren gesamten Betrieb neu aufgestellt. Automatische Fütterung ist unser Gamechanger – für mehr Effizienz, bessere Tiergesundheit und wirtschaftliche Stabilität in unserem Pferdebetrieb.

Optimierung der Betriebsabläufe – Fütterung automatisieren, Ressourcen freisetzen.

Wo früher Heunetze gestopft, Futterportionen händisch verteilt und Personal aufwändig koordiniert werden musste, sorgt heute ein zentral gesteuertes Fütterungssystem für strukturierte, pferdegerechte Abläufe – rund um die Uhr.

Automatische Fütterung für mehr Pferde erleben!
Mehr Struktur, weniger Stress, gesündere Pferde.

Unsere Futterkammer war früher ein Spiegel des täglichen Chaos:
unzählige Futtersäcke, Becher, Messlöffel, Beschriftungen und handgeschriebene Anweisungen für individuelle Futterrationen. Einsteller:innen hatten ihre eigenen Routinen, Beipackzettel und Wünsche – das Resultat war eine zeitintensive, fehleranfällige und unübersichtliche Fütterung. Dreimal täglich bedeutete das: Futterration per Hand zusammenstellen, Schüsseln sortieren, Stallgassen voller Futtereimer.

Mit der Einführung des powerfeeder-System wurde unsere Fütterung revolutioniert. Automatisiert. Präzise. Pferdegerecht – und wirtschaftlich.

Die gelebte Erleichterung in der Fütterung – darauf kannst du in deinem Pferdebetrieb nicht verzichten:

  • 📦 Einheitlich organisierte Futterkammer
  • 🕒 Zeitgesteuerte, bedarfsgerechte Fütterung je Pferd
  • 🔄 Immer gleiche Qualität – unabhängig von Personal und Uhrzeit
  • 🧘 weniger Lärm, weniger Futterneid, deutlich mehr Ruhe im Stall.
  • Keine Futterverluste durch kleine gesunde Rationen
  • hohe Fressbeschäftigung mit über 10 Futterrationen
  • harmonische Futterruhe ohne knallende Hufen
  • Futterersparnisse durch besseres Futterverwertung von 35%
  • weniger Pferdekoliken bei energiegerechter Fütterung 24/7
  • Deutlich mehr Selbstbestimmung und Freiheiten in der Stallorganisation
  • Arbeitsabläufe rund um den Hof können flexibel gestaltet werden
  • immer reit bereite Pferde lösen die Ballungszeiten der Reiter auf dem Hof auf.
  • Insgesamt wird für alle das Erlebnis Pferd gesünder und glücklicher.

Vom ersten Tag an hat sich gezeigt: Die automatische Fütterung spart nicht nur Zeit, sondern sorgt für gesündere Pferde, entspanntere Abläufe und mehr Wirtschaftlichkeit im Betrieb.

Die früheren Fehlerquellen bei manueller Fütterung – etwa falsche Mengen, doppelte Portionen oder Stress durch Wartezeiten – gehören der Vergangenheit an.

Was bleibt, ist ein geregelter Stallalltag – effizient, tiergerecht und stressfrei.

Warum  das powerfeeder-System dein Gamechanger ist:

  • Automatische Fütterung mit maximaler Präzision
  • Entlastung des Stallpersonals – auch bei Personalwechsel
  • reduzierter Futterverlust und klare Kostenkontrolle
  • harmonische Stallgemeinschaft durch feste Fütterungsroutinen
  • Gesunde Fütterung = gesunde Pferde = zufriedene Einsteller:innen

Finanzielle Klarheit – Investition, die sich täglich auszahlt:

Automatisierung ist kein Kostenfaktor – sie ist eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Durch die präzise Portionierung und reduzierte Futterverluste haben wir bis zu 40 % Futterkosten eingespart. Zugleich konnten wir den Personaleinsatz gezielt planen und Engpässe vermeiden – ein unschätzbarer Vorteil in Zeiten von Fachkräftemangel.

Dank realistischer Budgetplanung und betrieblicher Auswertung wissen wir heute genau, wo wir stehen – und wie wir wachsen können.

Marktanalyse & Positionierung – mit Innovation in der Pferdewirtschaft punkten:

Ein moderner Pferdebetrieb muss sich heute klar im Markt positionieren.
Durch den Einsatz automatisierter Fütterungssysteme zeigen wir:

Wir denken zukunftsorientiert
Wir handeln pferdegerecht
Wir leben Wirtschaftlichkeit und Tierwohl als Einheit

Das kommt bei unserer Zielgruppe an – ob Pensionskunden, Sportreiter oder Aufzucht.
Technisch kluge Fütterung ist ein Verkaufsargument, das Vertrauen schafft.

Personalmanagement – Entlastung und Motivation in einem:

Gute Technik ersetzt kein gutes Personal – aber sie entlastet den Stallalltag spürbar.
Durch automatisierte Fütterung konnten wir:

  • gezielt Arbeitszeiten reduzieren,
  • Fehlerquellen minimieren
  • und unser Team in wichtigere Aufgaben wie Pflege, Management und Kundenbetreuung investieren.

Das motiviert – und schafft ein besseres Stallklima.

Fazit:

Automatisierung als Zukunftsinvestition in der Pferdewirtschaft. 25 Jahre Pferdefütterung haben mich vieles gelehrt – aber eines ganz besonders: Wer Pferde wirklich pferdegerecht versorgen will, braucht Systeme, die mitdenken.

Das powerfeeder-System hat unseren Pferdebetrieb modernisiert, stabilisiert und zukunftssicher gemacht.
Von der Wirtschaftlichkeit über das Tierwohl bis zur Arbeitsorganisation – sie sind der Schlüssel zu einem effizienten, professionellen Stallmanagement.

Erfahrungsbericht:

„Die PowerFeeder haben uns gezeigt, wie wertvoll automatisierte Systeme in der modernen Pferdehaltung sind. Wir investieren nicht nur in Technik – wir investieren in Gesundheit, Zeitgewinn und Betriebsstabilität.“